Brachsen

Brachsen
Brachsen Sm (Brachse f., Brasse(n) f./(m.)) (ein Karpfenfisch) per. Wortschatz fach. (12. Jh.), mhd. brahsem m., ahd. brahsa f., brachsmo m., brachsma f., mndd. brassem, daneben as. bresmia f. (aus * brehs- oder * brahsimo) Stammwort. Aus vd. * brahs-mōn f. (und andere Stammbildungen) "Brachsen"; nschw. braxen ist wohl urverwandt, und damit ist das Wort von ursprünglich weiterer Verbreitung. Lautlich läßt sich an ein schlecht bezeugtes Verb für "glänzen, leuchten" anknüpfen: mhd. brehen, anord. brjá (falls gt. braƕa augins "Augenblick" dazugehört, aus g. * brehw-), da der Brachsen ja ein Weißfisch ist. Es wäre dann also von * brah(w)s-mōn- "der Glänzende" auszugehen. evtl. von ig. * mrokws-mōn-, vgl. etwa kymr. brithyll "Forelle" < * mṛkwtilo-).
   Ebenso nndl. brasem, ne. bream (entlehnt aus frz. brème, das aus der deutschen Sippe stammt), nschw. braxen.
Boutkan, D. ABÄG 51 (1999), 5-22 (anders: Substratwort). deutsch iwo.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brachsen — Brachsen, Fisch, 1) so v.w. Blei, Abramis brama; 2) so v.w. Brassen (Abramis), zu den Karpfen gehörend …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brachsen — Brachsen, Fisch, s. Brasse …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brachsen — Brachsen, Brassen (Abrămis), Fischgattg. aus der Familie der Karpfen, mit hohem, seitlich stark zusammengedrücktem Körper und bartlosem Maule. Gemeiner B. (Blei, Bley, Bleie, A. brama L. [Abb. 256]), in Seen und Teichen Mittel und Nordeuropas,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Brachsen — Brachse Brachse Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Brachsen — Brạch|sen 〈[ ksən] m. 4; Zool.〉 = Brachse * * * Brạch|se, die; , n, Brạch|sen, der; s, [mhd. brahsem, ahd. brahs(i)a, brahsema, eigtl. = der Leuchtende, zu mhd. brehen = plötzlich aufleuchten, nach den glänzenden Schuppen]: in Seen u. langsam… …   Universal-Lexikon

  • Brachsen — Brachse oder Brachsen »ein karpfenartiger Fisch«: Mhd. brahsem, ahd. brahsema, brahs‹i›a gehören mit nordd. Brasse, Brassen (ein Seefisch), mnd. brassem, niederl. brasem, schwed. braxen zu der Wortgruppe von mhd. brehen »plötzlich aufleuchten«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Brachsen — Brạch|se, die; , n, Brạch|sen, der; s, , schweizerisch Brạchs|men, der; s, (ein Karpfenfisch); vgl. auch 1Brasse und Brassen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abramis brama — Brachse Brachse Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Blei (Fisch) — Brachse Brachse Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Blei (Speisefisch) — Brachse Brachse Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”